Aktuelles
Einladung zum Stehcafe

Liebe Billigheim-Ingenheimer*innen, sicherlich habt ihr meinem neuen Flyer bereits die Einladung zum Stehcafe bei EDEKA Paul am kommenden Freitag, 15. August ab 8:30 Uhr entnommen
Gerne möchte ich mich über die Themen austauschen, auf die ich in den letzten Wochen angesprochen wurde. Auch freue ich mich über weitere Anregungen und Ideen
für unser Billigheim-Ingenheim.
Als besonderen Gast erwarten wir unseren Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer. Torsten Blank, unser Verbandsbürgermeister wird dabei sein. Ebenso hat Theresia Riedmaier, unsere frühere Landrätin, ihr Kommen zugesagt.
Ganz herzlich lade ich Sie und euch ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, ganz ungezwungen.
Ich freue mich auf diesen
Treffpunkt mit euch und hoffe, wir sehen uns. Eure Anja Ditz
Anja Ditz mit Alexander Schweitzer in Mühlhofen

Unser Ministerpräsident kommt von hier und auch der Wettergott muss aus Billigheim-Ingenheim sein. Das Wetter hat gehalten über Mühlhofen überall tolle Stimmung, Musik und Feierlaune in den wunderbar hergerichteten Höfen unserer Weingüter und Vereine
Und mittendrin @Alexander Schweitzer unterwegs auf dem Mühlhofener Weinfest. Vielen Dank für deinen Besuch, lieber Alexander! Es war uns eine Freude, es war uns eine Ehre!



Ein überwältigender Abend am Appenhofener Brunnen

Soviele interessierte Menschen am Appenhofener Brunnen, zuletzt vor vielen Jahren, als Theresia Riedmaier erstmals als Landrätin kandidierte. Bei schönstem Sonnenschein, Anja hatte „auf´s Bänkel“ geladen, nur die reichten bei weitem nicht aus, viele zusätzliche Bänke mussten aufgestellt werden um den Besuchern einen gemütlichen Platz am Appenhofener Brunnen zu ermöglichen.
Fotos: wp und Uli Ditz
Anja Ditz:
Das „Appehower Bänkel“ war in dieser Woche so bevölkert wie schon lange nicht mehr. Viele, sehr viele interessierte Bürger*innen sind zu meinem Treffpunkt in Appenhofen
gekommen, um mit mir ins Gespräch zu kommen und meine Ideen und Vorstellungen zur zukünftigen Arbeit in unserer Gemeinde zu hören. Aber Anregungen und Ideen
wurden auch mitgebracht und ich kann einmal mehr sagen, dass solch ein Austausch auf Augenhöhe
das Amt der Ortsbürgermeisterin noch liebenswerter macht
Wir waren uns schnell einig, dass das Bänkel am Brunnen wieder mehr besucht werden muss und so kommt mir der Gedanke, zukünftig hier auch eine gesellige Sprechstunde abzuhalten
Wie findet ihr diese Idee?
Also ich freu mich jedenfalls drauf Eure Anja Ditz




















Treff Anja in Appenhofen!
Treff #Anja in Appenhofen! Unsere Ortsbürgermeisterkandidatin ist unterwegs in Billigheim, Ingenheim, Mühlhofen und morgen, Mittwoch 30.07., ab 18:00 Uhr in #Appenhofen.

Dem Regen getrotzt
#Anja Eis und hätte zwar besser gepasst, aber das bisschen Regen hat uns auch nicht erschüttert. Es waren wieder viele da, bei Anjas Treffpunkt auf dem Billigheimer Marktplatz. Vielen Dank für euer Interesse!
Jetzt ist erst mal Weinfest in Mühlhofen und nächste Woche geht’s weiter mit Anja‘s Rundtour durch Biligheim-Ingenheim mit ihrem legendären Dorfrad.







Auf ein Eis mit Anja

Anjas gelungener Grillabend
ANJA grillt!
Ein toller Abend mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei meinem Treffpunkt in Ingenheim. Meine Anfahrt
war diesmal kurz
, dafür war der Abend umso länger
Wetter gut, Brotwurschd gut!
Mir hat es riesig Spaß gemacht. Schön, dass so viele meiner Einladung nachgekommen sind.
Kommt gerne zu meinen weiteren
Treffpunkten. Schon nächste Woche „Auf ein Eis mit ANJA“
am 22. Juli ab 17 Uhr am Marktplatz in Billigheim.
Ich freu mich darauf. Eure Anja
#BilligheimIngenheim
#Ortsbürgermeisterin
#AnjaDitz
#ZukunftGestalten
#WirGemeinsam











Anja grillt
Nach dem gelungenen Start meiner Tour vor wenigen Tagen in Mühlhofen, bin ich diese Woche in INGENHEIM beim
Treffpunkt am Klingbachradweg/Ecke Hauptstraße, wo es am Freitag, 18. Juli ab 18:00 Uhr heißt „ANJA grillt“.

Mit einer knackigen Bratwurst
und kühlem Getränk
können wir uns bei lockeren Gesprächen austauschen. Ganz herzlich lade ich euch ein, mit mir ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich auch über Anregungen und Ideen
für unser Billigheim-Ingenheim.
Ich hoffe, wir sehen uns beim Treffpunkt am Freitag. Eure Anja Ditz
SPD-Bürgermeisterkandidatin Anja Ditz lud zum (W)Ein Abend mit Gästen
Billigheim-Ingenheim – „Das war ein gelungener Start “ sagten die, die dabei waren: Anja Ditz, SPD-Kandidatin für das Amt der Ortsbürgermeisterin begann jetzt ihre Werbe-Tour durch die Vierfachgemeinde.
Die erste Station war Mühlhofen im Weingut Esther Grün. Dort hieß es am vergangenen Mittwoch: Einladung zum (W)Ein Abend mit Anja & Gästen.
Rund 150 Menschen waren gekommen, um mit Anja Ditz ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Person und Vorstellung vom Amt der Ortsbürgermeisterin zu erfahren. Die Stimmung war locker und lebendig, als die 56-jährige Verwaltungsangestellte über sich, die Gemeinde und die Arbeit in Vereinen und politischen Gremien redete.
Als Gäste hatte sich Ditz die ehemalige Landrätin Theresia Riedmaier eingeladen, den Landau-Land-Bürgermeister Torsten Blank, die Ortsbürgermeisterin von Göcklingen Manuela Laub, den Beigeordneten der Gemeinde Wilfried “Wille“ Eck sowie Kathrin Flory, Verbandsbürgermeisterin in Bad Bergzabern und Ortsbürgermeisterin in Klingenmünster.
Engagement in Billigheim-Ingenheim seit vielen Jahren
In ihrer Vorstellung blickte Ditz zunächst noch einmal zurück auf ihre Kindheit und Jugendzeit in Dierbach, wo sie schon früh ehrenamtliches Engagement der Eltern und Geschwister erlebte und vorgelebt bekam. Das habe sie geprägt.
Und so habe sie sich, als sie der Liebe wegen vor 38 Jahren nach Ingenheim kam, auch sehr schnell in örtlichen Vereinen integriert und ist seither dort aktiv – am Anfang in der Landjugend Ingenheim, im Sportverein und Tennisclub, wo sie fast 20 Jahre Jugendwartin war.
Auch im Ad-hoc Chor des MGV Ingenheim ist sie seit über 20 Jahren aktive Sängerin. Besonders stolz blickt Ditz auf die Kinderzeit ihrer inzwischen erwachsenen Kinder zurück, damals habe sie mit anderen Eltern den Förderverein der prot. Kita gegründet und als erste große Aktion das Außengelände neu und naturnah gestaltet. Später folgte das Engagement im Förderverein der Klingbachschule und in der Projektleitung bei der Umgestaltung der Gemeindespielplätze.
Im Hauptberuf ist Ditz in der Verwaltung des Pfalzklinikums in Klingenmünster beschäftigt und dort als Projektassistenz im Geschäftsbereich Controlling & IT tätig. Im Jahr 2004 sei sie das erste Mal in den Gemeinderat Billigheim-Ingenheim gewählt worden, dem sie 15 Jahre angehörte.
Schon damals ging es darum, die Einrichtungen der Gemeinde zu modernisieren und zukunftsfest zu machen: Die Renovierung der kommunalen Kita und der Ausbau für die Zweijährigen, die Ansiedlung des EDEKA-Marktes und die Neugestaltung des Campingplatzes seien einige der großen Themen gewesen. „Uns ging es immer darum, was brauchen wir in unserer Gemeinde, was ist uns wichtig, was wollen und was müssen wir für die Zukunft sichern“, blickt sie auf diese Zeit der großen Investitionen zurück.
„An der gleichen Stelle stehen wir heute wieder: „Unsere Klingbachschule und unsere Kitas mit den erweiterten Betreuungsangeboten bedeuten Lebensqualität für junge Familien, deshalb brauchen wir ausreichend zeitgemäße Kitaplätze“, weiß die langjährige Gemeinderätin, die seit 16 Jahren auch Mitglied im Verbandsgemeinderat Landau-Land ist. „Ich kenne die politischen Abläufe, ich kenne die Verwaltung und die handelnden Personen und weiß, dass dies Voraussetzungen sind ist, um schnell die Arbeit aufnehmen zu können.“
Gute Gespräche und lebendiger Austausch
„Ich habe viele gute Gespräche geführt“, sagte Anja Ditz über ihren ersten Tour-Abend. Die Resonanz der Gäste sei überwältigend gewesen. Viele blieben bis in den späteren Abend, um sich mit der Bürgermeisterkandidatin über die Themen der Gemeinde auszutauschen und sie näher kennenzulernen.
Ditz verbucht den Wahlkampfauftakt als einen echten Erfolg für sich. Die lockere Atmosphäre bei einem Glas Wein und die positive Resonanz der Gäste hätten ihr Rückenwind für die weitere Wahlzeit gegeben, sagte Ditz.
Ihre nächste Station sei in Ingenheim, Treffpunkt am Klingbachradweg/Ecke Hauptstraße, am 18.07.2025, wo es ab 18:00 Uhr heißt „Anja grillt!“ – lockere Gespräche, Fragen, Anregungen an die Kandidatin bei Schorle und Bratwurst“.
Fotos: Rolf H. Epple















(W)EIN ABEND MIT ANJA UND GÄSTEN
Liebe Billigheim-Ingenheimer*innen, liebe Freunde,
meine Tour mit verschiedenen Treffpunkten in unserer Gemeinde startet in dieser Woche. Am kommenden Mittwoch 9. Juli bin ich in Mühlhofen im Weingut Esther Grün um 19:00 Uhr.
Ich möchte mich austauschen zu den aktuellen und wichtigen Projekten in der Gemeinde, über Aktivitäten, Ziele und mein Engagement. Deshalb lade ich euch herzlich ein zu einem
(W)Ein Abend mit ANJA & Gästen.
Unser Verbandsbürgermeister Torsten Blank, unser Beigeordneter Wilfried Eck, Manuela Laub, die Bürgermeisterin von Göcklingen und Kathrin Flory, die Verbandsbürgermeisterin von Bad Bergzabern unterstützen mich.
Die Moderation der Gesprächsrunde übernimmt unsere frühere Landrätin Theresia Riedmaier.
Ich hoffe, wir sehen uns und ich freue mich auf die Begegnungen mit euch.
Eure Anja Ditz
Update zum Glasfaserausbau in Billigheim-Ingenheim

Die GlasfaserPlus GmbH, eine Tochterfirma der Telekom, zieht entgegen vorheriger Vereinbarungen die Absichtserklärung mit der Ortsgemeinde zurück. Die Deutsche Glasfaser hingegen möchte im Juli die Bauarbeiten wiederaufnehmen.
Wie in der Gemeinderatssitzung am 7. Mai 2025 vorgestellt, beabsichtigte die Telekom mit Ihrer Tochterfirma GlasfaserPlus GmbH den Glasfaserausbau in Billigheim-Ingenheim zu realisieren. Dazu wurde in der Sitzung eine Absichtserklärung zwischen der Firma und der Ortsgemeinde einstimmig beschlossen, da man den Bürgerinnen und Bürgern eine Alternative zu dem verzögerten Ausbau durch die Deutsche Glasfaser bieten wollte.
Entgegen der in der Sitzung von Seiten GlasfaserPlus GmbH getroffenen Vereinbarungen wurde nun die Absichtserklärung nicht unterzeichnet und man hat der Gemeinde mitgeteilt, dass man nicht mehr beabsichtige in den Glasfaserausbau in Billigheim-Ingenheim einzusteigen.
Parallel zu diesen Entwicklungen hat die Deutsche Glasfaser Ende Juni über die Presse verkündet, dass sie mit der Libra GmbH einen neuen Baupartner gefunden hat, der mit dem Glasfaserausbau in Billigheim-Ingenheim beauftragt wurde. Die Arbeiten sollen im Juli fortgesetzt werden.
Sollten sich Mitbürgerinnen und Mitbürger im Anschluss an die Ratssitzung im Mai dazu entschieden haben, Ihren Vertrag bei der Deutschen Glasfaser zu kündigen, empfehlen wir, dies Rückgängig zu machen.
Sollte es dabei zu Komplikationen kommen, können Sie sich gerne an die Beigeordneten oder die Fraktionen wenden.
Anja auf Tour durch Billigheim – Ingenheim

Hallo liebe Billigheim-Ingenheimer*innen,
ich heiße Anja Ditz und kandidiere als Ortsbürgermeisterin bei der Wahl am 24. August. Gerne möchte ich in den nächsten Wochen mit euch in Kontakt kommen.
Im Ort bin ich meist mit meinem grünen Rad unterwegs – ins Ingenheimer Freibad, zum Bäcker, zur Bank, zum Einkaufen, zum Sportplatz, zum Tennisspielen, zum Besuch von Freundinnen und Freunden…
Bald komme ich auch zu Ihnen und euch und höre zu. Wie es euch geht, was euch gefällt, was euch bedrückt, was wir in der Gemeinde anders machen können, was wir anpacken sollten, welche Ideen ihr habt.
Ihr seid die Menschen hier im Ort, ihr lebt hier, ihr wohnt hier, gemeinsam mit uns allen in unserem Billigheim-Ingenheim. Ich lade euch herzlich ein, mit mir ins Gespräch zu kommen, z.B. an den Treffpunkten in Mühlhofen, Ingenheim, Billigheim und Appenhofen.
Ich hoffe, wir sehen uns und ich freue mich auf die Begegnungen mit euch. Eure Anja Ditz

SPD Ortsverein nominiert die Kandidatin für die Bürgermeisterwahl

𝗚𝗘𝗠𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗠 𝗳ü𝗿 𝗕𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗵𝗲𝗶𝗺-𝗜𝗻𝗴𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝗺
Wir sind bereit für die Ortsbürgermeisterinnenwahl am 24.08.2025. Bei unserer Mitgliederversammlung haben wir diese Woche Anja Ditz offiziell als unsere Kandidatin nominiert.
Mit klaren Zielen, einer tiefen Verbindung in unserem Gemeindeleben und einer gehörigen Portion kommunalpolitischer Erfahrung tritt Anja Ditz für uns an, um die Zukunft von Billigheim-Ingenheim als Ortsbürgermeisterin aktiv mitzugestalten.
„Billigheim-Ingenheim liegt mir am Herzen. Hier lebe ich, hier bin ich seit vielen Jahren in verschiedenen Vereinen und im Dorfleben aktiv. Nach 15 Jahren im Gemeinderat und 16 Jahren im Verbandsgemeinderat möchte ich diese Erfahrung und mein Wissen in die Arbeit für unsere Gemeinde einbringen“ sagte die 56-jährige Verwaltungsangestellte. Im Hauptberuf ist Anja in der Verwaltung des Pfalzklinikums in Klingenmünster beschäftigt und dort als Projektassistenz im Geschäftsbereich Controlling & IT tätig.
„Ich möchte als Ortsbürgermeisterin das „Wir“ wieder in den Mittelpunkt rücken. Vor allem, dass wir GEMEINSAM – der Gemeinderat, die Beigeordneten, die Vereine und die Bürgerinnen und Bürger – die Aufgaben angehen,“ so Anja über ihr Selbstverständnis ihrer politischen Arbeit.
Mit klaren Zielen und einer engagierten Haltung blickt Anja zuversichtlich nach vorn: „Ich freue mich auf die nächsten Wochen bis zur Wahl, auf die Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern. Der Dialog und der Austausch sind mir wichtig. Und auch nach der Wahl möchte ich mit regelmäßigen Bürgersprechstunden für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da sein.“
„Die besten Ideen entstehen, wenn man gemeinsam denkt und handelt – dafür stehe ich“, sagt Anja
„Wir sind dankbar, dass Anja bereit ist, zu kandidieren und Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen“, freut sich unsere stellv. Ortsvereinsvorsitzende Sylvia Groß.
„Ich kenne Anja seit vielen Jahren der engen Zusammenarbeit. Sie hat das Wissen und das Können eine gute Ortsbürgermeisterin zu sein“, ist sich Torsten Blank sicher, der das Amt und die Aufgabe aus seiner Zeit als Ortsbürgermeister kennt.
Unterstützung gab es bei der Mitgliederversammlung auch von der ehemaligen Landrätin Theresia Riedmaier: „Anja ist eine zuverlässige, kluge Frau, mit einer klaren Haltung und einem guten Netzwerk. Das ist wichtig, für dieses besondere Amt.“
Ab jetzt werden wir euch hier und auf dem persönlichen Account von Anja informieren, über ihre Ideen und Ziele und wo ihr Anja treffen könnt.




Terminplan SPD UB Juni
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25. Juni 2025
Liebe Genossinnen und Genossen, wie euch allen bekannt, werden wir in Billigheim-Ingenheim einen neuen Ortsbürger meister:in wählen – diese Wahl findet am 24.08.2025 statt. Es ist eine wichtige Wahl, seit dem Bestehen unserer Vierfach-Gemeinde stehen Sozialdemokraten an der Spitze unseres Gemeinde. Seit über fünf Jahrzehnten haben wir als SPD – und alle, die in dieser Zeit Verantwortung im Ortsverein und im Gemeinderat getragen haben – die Entwicklung von Billigheim-Ingenheim maßgeblich mitbestimmt. Viele von euch waren dabei und wissen, wie wir uns in der Vergangenheit bis heute für unsere Ziele und Überzeugungen eingesetzt haben, um die Infrastruktur und die Lebensqualität dorthin zu bringen, wo wir heute sind. Diese Stärke und diesen Gestaltungsanspruch wollen wir uns auch für die Zukunft erhalten, am besten mit einer Sozialdemokratischen Ortsbürgermeisterin. Wir sind dankbar, dass unsere Genossin Anja Ditz bereit ist, Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen und für uns zu kandidieren. Der Vorstand des Ortsvereins und die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion schlagen deshalb Anja der Mitgliederversammlung als Kandidatin vor. Das letzte Wort haben die Mitglieder unseres Ortsvereins im Rahmen einer Mitgliederversammlung, zu der wir euch heute gerne einladen. Die Mitgliederversammlung zur Nominierung eines Kandidaten/einer Kandidatin für die Wahl des Ortsbürgermeisters:in findet statt am Mittwoch, 25.06.2025, um 19:30 Uhr im Sportheim des TSV in Billigheim. Die Tagesordnung könnt Ihr dem angefügten PDF entnehmen. Viele Grüße Sylvia Groß PDF zum download |
Maibaum 2025
Einladung zum Schmücken und Aufstellen des Maibaums!🌳🎊
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unseren traditionellen Maibaum auf dem Marktplatz in Billigheim aufstellen. Los geht´s am 30. April um 16:00 Uhr. Nach dem Schmücken des Maibaums wollen wir diesen gemeinsam gegen 17:00 Uhr aufstellen.
Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr das Gasthaus Lamm.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
PS: Nachtwache dringend gesucht.